Fachwissen mit AHA-Effekt
Blog der Praxis 8111
In unserem Blog finden Sie praktische Tipps, fundiertes Fachwissen und persönliche Einblicke zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Familie.
Ob Trinken bei Hitze, sicheres Trampolin-Springen oder der Einfluss von Ernährung auf das kindliche Wohlbefinden – unser Blog widmet sich den kleinen und großen Fragen rund um Gesundheit und Entwicklung im Familienalltag. Wir beleuchten Themen aus physiotherapeutischer, osteopathischer und alltagspraktischer Sicht – verständlich, fundiert und mit einem Blick fürs Wesentliche.
Unser Ziel: Sie im Alltag zu unterstützen, Orientierung zu geben und Wissen weiterzugeben, das sofort anwendbar ist – für mehr Gesundheit, mehr Balance und mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Osteopathie nach Kaiserschnitt für Mütter
Ein Kaiserschnitt hinterlässt nicht nur eine Narbe, sondern oft auch tieferliegende Spannungen. Wie Osteopathie helfen kann, Blockaden zu lösen und den Körper sanft zu unterstützen, liest du hier.

Omega 3 für Kinder
Viele Kinder leiden heute unter Beschwerden, die mit einem unausgeglichenen Nährstoffhaushalt zusammenhängen – oft ohne, dass Eltern davon wissen. Warum Omega 3 dabei eine Schlüsselrolle spielt und wie ein einfacher Test mehr Klarheit bringt, liest du im neuen Blogbeitrag.

Hilfe, Schreibaby – was tun?
Schreibabys stellen Eltern vor große Herausforderungen – oft begleitet von Hilflosigkeit, Schlafmangel und vielen offenen Fragen. Die gute Nachricht: Osteopathie bei Babys kann eine sanfte und wirkungsvolle Unterstützung bieten.

Steissbeinschmerzen bei Frauen
Viele Frauen leiden darunter – oft ohne zu wissen, woher die Beschwerden kommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das Steißbein so sensibel reagiert, welche Rolle Schwangerschaft und Geburt spielen und was wirklich gegen die Schmerzen hilft.

Trinken bei Hitze: Tipps für heiße Tage
Wussten Sie, dass Kinder einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben als Erwachsene – besonders an heißen Tagen? In unserem Beitrag erfahren Sie, wie viel Ihr Kind wirklich trinken sollte und worauf Sie im Sommer achten müssen.

Trampolinspringen Kinder: gesund oder gefährlich?
Trampolin-Springen macht Kindern Spaß – doch wie gesund ist es wirklich? In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie als Eltern achten sollten, welche Risiken bestehen und wie Sie die Bewegung gezielt vorbereiten können, damit das Hüpfen nicht zur Belastung wird.
Wir beraten Sie gerne.
Vereinbaren Sie einen Termin.
