Herbstmüdigkeit vorbeugen: Omega 3 für ein starkes Immunsystem
Warum Herbstmüdigkeit so viele Menschen betrifft
Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und die Sonne sich immer seltener zeigt, klagen viele Menschen über Herbstmüdigkeit. Man fühlt sich erschöpft, antriebslos und ist anfälliger für Stimmungsschwankungen oder Infekte. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass der Körper im Herbst deutlich weniger Sonnenlicht bekommt. Dieses Sonnenlicht ist jedoch entscheidend für die Bildung von Vitamin D, das sogenannte „Sonnenvitamin“. Es trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken, die Muskeln zu unterstützen und die Stimmung zu stabilisieren. Sinkt die Vitamin-D-Produktion durch fehlendes Licht, kann es zu einem Vitamin D Mangel kommen. Typische Symptome sind Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, häufige Erkältungen oder sogar depressive Verstimmungen. Ergänzend spielt auch die Versorgung mit Omega 3 Fettsäuren eine wichtige Rolle, da sie Entzündungen hemmen und die Abwehrkräfte unterstützen. Damit aus einem leichten Stimmungstief keine dauerhafte Belastung wird, lohnt es sich, jetzt bewusst vorzubeugen.

Was Sie aktiv gegen Herbstmüdigkeit tun können
Auch wenn wir das Wetter nicht beeinflussen können – es gibt viele Wege, den Körper in dieser Jahreszeit zu unterstützen und gesund durch den Herbst zu kommen. Ein erster Schritt ist, das Tageslicht optimal zu nutzen: Planen Sie Spaziergänge an der frischen Luft ein, am besten mittags, wenn die Sonne am stärksten scheint. Selbst bei Wolken erreicht genügend Licht die Haut, wirkt regulierend auf den Organismus und hebt die Stimmung. Bewegung draußen kurbelt den Kreislauf an, sorgt für mehr Energie und stärkt zusätzlich die Psyche.
Ebenso wichtig ist die Ernährung. Während leichte Sommersalate nun weniger Kraft geben, liefern warme, nährstoffreiche Speisen genau das, was der Körper braucht. Suppen, Eintöpfe, Kraftbrühen und saisonales Gemüse wärmen, stärken die Abwehrkräfte und helfen, Erkältungen vorzubeugen. Auch Omega-3-Fettsäuren sind jetzt entscheidend: Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Zellgesundheit und unterstützen das Immunsystem nachhaltig. Wer sich bewegt, bewusst isst und seine Nährstoffversorgung im Blick hat, schafft die besten Voraussetzungen für einen starken Herbst.
Zellgesundheit als Basis mit ausreichend Omega 3

Gesundheit beginnt in den Zellen. Jede Körperfunktion – vom Immunsystem über die Energieproduktion bis hin zur psychischen Stabilität – hängt von gesunden Zellen ab. Ein zentraler Faktor dafür ist die richtige Balance von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. In der modernen Ernährung überwiegt oft Omega-6, was stille Entzündungen fördern und das Immunsystem schwächen kann. Die regelmäßige Einnahme von hochwertigem Omega-3-Öl unterstützt die Zellmembranen, verbessert die Signalübertragung zwischen den Zellen und wirkt entzündungshemmend. Das ist besonders im Herbst wichtig, wenn Erkältungsviren vermehrt auftreten und das Immunsystem gefordert ist.
Um herauszufinden, wie gut Ihr Körper versorgt ist, biete ich in meiner Praxis den EQOLOGY-Test an. Mit einem einfachen Bluttest wird Ihr persönliches Omega-3-/Omega-6-Verhältnis bestimmt. Das Ergebnis zeigt, ob Ihre Zellen in Balance sind oder ob eine gezielte Ergänzung sinnvoll wäre. So können Sie rechtzeitig vorbeugen, das Immunsystem stärken und langfristig Ihre Gesundheit unterstützen.
Gerade jetzt zum Herbststart ist der ideale Zeitpunkt, aktiv zu werden. Vereinbaren Sie gleich einen Termin und erfahren Sie, wie Sie Ihre Zellgesundheit gezielt stärken können – für mehr Energie, Widerstandskraft und Wohlbefinden.
FAQ
Was tun bei Herbstmüdigkeit?
Planen Sie regelmäßige Spaziergänge im Tageslicht, achten Sie auf warme, saisonale Mahlzeiten und überprüfen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel. Auch Omega-3 kann helfen, die Zellen zu stärken und Müdigkeit zu reduzieren.
Welche Symptome deuten auf Vitamin D Mangel hin?
Typische Anzeichen sind Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen, Muskelschwäche und Konzentrationsprobleme.
Wie kann ich mein Immunsystem im Herbst stärken?
Neben Bewegung und gesunder Ernährung sind Vitamin D und Omega-3 entscheidend. Beide tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren und die Abwehrkräfte zu stabilisieren.
Wie beuge ich Erkältungen im Herbst am besten vor?
Mit einer Kombination aus frischer Luft, nährstoffreicher Ernährung, ausreichend Schlaf und einem guten Nährstoffstatus. Besonders hilfreich ist ein ausgeglichenes Omega-3-/Omega-6-Verhältnis.
Was bringt der EQOLOGY-Test?
Er liefert Ihnen eine klare Analyse Ihres Omega-3- und Omega-6-Verhältnisses. Auf dieser Basis können Sie gezielt handeln, Ihre Zellgesundheit verbessern und so Ihre Abwehrkräfte langfristig stärken.
Vereinbaren Sie einen Termin.
