Team von Praxis 8111

https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2018/11/kinder-jungendliche-2-e1542801377614.jpg

„Bewegung ist eines der besten Medikamente, dessen sich die moderne Medizin bedient.“

Mag. Stefanie Schebath, BSc.
Physiotherapie und Osteopathie in Graz Umgebung

Physiotherapie und Osteopathie Graz-Umgebung
Praxis 8111, Gratwein-Straßengel

  • Mag. Stefanie Schebath, BSc.
  • Sandra Zechner, BSc.
  • Magdalena Wagner, BSc.

Bewegung ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil meines Lebens. Spätestens während meines Studiums der Sportwissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg kam die Faszination für das komplexe Ursache-Wirkungssystem der menschlichen Gesundheit hinzu.

Um zu Beschwerdebildern unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen mehr Wissen zu erlangen, absolvierte ich an der FH Joanneum in Graz das Studium der Physiotherapie. Nach einigen Arbeitsjahren in einem Landeskrankenhaus in Salzburg bin ich seit 2014 freiberuflich als Physiotherapeutin tätig. Mittlerweile betreue ich meine Patientinnen und Patienten in meiner eigenen Praxis in Gratwein-Straßengel.

Mit dem Ziel meine Arbeit als Therapeutin noch ganzheitlicher und umfassender zu gestalten, begann ich 2015 an der Internationalen Akademie für Osteopathie (IAO) meine Ausbildung zur Osteopathin.

Es macht mir Freude ständig „in Bewegung“ zu sein und mich weiterzuentwickeln. Meine Motivation sind zufriedene Patientinnen und Patienten, die durch meine Unterstützung zurück zu einer neuen Lebensqualität finden können. Privat kann ich für all diese Aufgaben auf eine sehr wertvolle Ressource zurückgreifen – meine Familie. Mein Ehemann Christian und unser Sohn Konstantin unterstützen mich stets tatkräftig bei der Umsetzung meiner Pläne.

https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2021/01/stefanie-kinder.jpg
https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2021/11/stefanie-schebath_portrait.jpg

Im Überblick:

  • Studium der Sportwissenschaften an der Universität Salzburg (2004-2008)
  • Studium an der FH Joanneum Graz Physiotherapie (2008-2011)
    • Spezialisierung im Bereich Gynäkologie/Urologie für Frauen und Männer
    • Palpation und Befundung des Beckenbodens
    • Sensorische Integration
    • Sportphysiotherapeutin
    • Faszienbehandlung/Faszientraining (FDM)
    • Kinesiotaping
  • Seit 2015 Ausbildung an der Internationalen Akademie für Osteopathie (IAO) in Wien
    • Manuelle Therapie am Stütz- und Bewegungsapparat
    • Innere Organe und Faszienzüge (Viszerale Therapie)
    • Kraniosakrale Therapie

Das große Interesse für die Zusammenhänge des menschlichen Körpers hat mich schon in meiner Jugend gepackt – auch aus persönlicher Betroffenheit durch die immer wiederkehrenden Bandscheibenprobleme meine Mutter. In mir war das Bedürfnis erwacht, körperlichen Beschwerden auf den Grund zu gehen und Wege zu ihrer Linderung zu finden. Ein großer Schritt in diese Richtung war mein Studium der Physiotherapie an der FH Joanneum in Graz, das ich in weiterer Folge durch meine Tätigkeit am LKH West in Graz mit umfassendem Praxiswissen ergänzen konnte.

Spätestens als ich nach der Arbeit im Krankenhaus als Physiotherapeutin in die freie Praxis wechselte, wuchs der Wunsch meine therapeutischen Fähigkeiten noch umfassender und ganzheitlicher zu gestalten – eine Möglichkeit, die mir meine Ausbildung an der Internationalen Akademie für Osteopathie (IAO) bietet.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit in der freien Praxis als Osteopathin war und ist bis heute die Behandlung von Kindern und Erwachsenen in den jeweiligen Fachbereichen.

Durch meine Schwangerschaft und die Geburt meines Sohnes Niklas im Jahr 2019 habe ich mich verstärkt auf den Bereich der Kinderosteopathie spezialisiert. Die Möglichkeiten, die sich hier bieten, um  Eltern und Kindern den Alltag zu erleichtern und zum Beispiel Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, faszinieren mich ganz besonders. Das Mama-Sein hat für mich auch die Beschwerden und Probleme der Frau rund um Schwangerschaft und Geburt noch mehr in den Fokus gerückt.

In der Praxis 8111 bei meiner Kollegin Stefanie Schebath habe ich eine neue berufliche Herausforderung gefunden. Es ist mir eine große Freude meine Praxiserfahrung und mein Fachwissen hier für unsere PatientInnen einbringen zu dürfen.

https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2023/11/Sandra-Zechner-mit-Familie.jpg
https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2021/11/sandra-zechner_portrait.jpg

Im Überblick:

Studium der Physiotherapie an der FH Joanneum in Graz (2008-2011)

Meine Spezialgebiete

  • Gynäkologie/Urologie für Frauen und Männer
  • Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD)
  • Faszienbehandlung/Faszientraining (FDM)
  • Behandlungen des Lymphsystems (Lymphdrainage)

Seit 2015 Ausbildung an der Internationalen Schule für Osteopathie (IAO) in Wien

  • Manuelle Therapie am Stütz- und Bewegungsapparat
  • Innere Organe und Faszienzüge (Viszerale Therapie)
  • Craniosacrale Therapie (Kiefer- und Kopfschmerzen)

„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.“

Bereits im Mutterleib ist die Bewegung die formende Kraft. Sie bleibt das ganze Leben lang die zuverlässige Basis für die wunderbaren Selbstheilungskräfte des Körpers. Diese Kraft kann mit diversen osteopathischen und physiotherapeutischen Techniken unterstützt, gestärkt und optimiert werden. Fundiertes Wissen über den Aufbau und die funktionellen Vorgänge des menschlichen Organismus und die Erfahrung im Erspüren von Gewebeveränderungen sind dafür unentbehrlich. Das Arbeiten mit Menschen und ihrer Gesundheit fasziniert mich schon seit langem. Ich habe mit großem Interesse gelernt, den menschlichen Bewegungsapparat ganzheitlich zu verstehen und wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten anzubieten.

Osteopathie ist eine manuelle Therapie, bei der ich beHANDle und Beschwerden beGREIFe. Bei jeder Behandlung freut es mich, meine PatientInnen ein Stück weit auf ihrem Weg in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Ich bin verheiratet, habe zwei wundervolle Kinder und lebe mit meiner Familie seit 2010 in Graz bzw. Graz-Umgebung. Durch eigene Beschwerden habe ich den Weg zur Physiotherapie gefunden. Ich genoss eine fundierte Ausbildung an der FH Joanneum in Graz, folgte meiner Leidenschaft und schloss gleich daran die Ausbildung zur Osteopathin an. Dieses ganzheitliche Arbeiten ist für mich eine sinnvolle und zielführende Überzeugung.

Selber habe ich erlebt, dass das Zitat „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ für jeden von uns gilt. Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das sorgfältiger Pflege und Aufmerksamkeit bedarf.

https://www.praxis8111.at/wp-content/uploads/2025/01/magdalena-wagner.jpg

Im Überblick:

  • Studium der Physiotherapie an der FH Joanneum Graz
  • Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (IAO) in Wien
    • Gynäkologie/Urologie für Frauen und Männer
    • Interne Techniken (vaginal, rektal)
    • Viszerale Therapie (Behandlung der inneren Organe)
    • Manuelle Therapie am Stütz- und Bewegungsapparat
    • Kraniosakrale Therapie (Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Sinusitis, chronische Mittelohrentzündungen, Kieferprobleme…)
    • Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen
    • Anschlussheilbehandlung nach Unfällen und operativen Eingriffen
    • Faszienbehandlung (FDM)
    • Lymphdrainage
    • Kinesiotaping